Forschungsgruppen der Abteilung

Proteinevolution

Gruppenleiterin: Birte Hernandez Alvarez

Wir untersuchen Struktur-Funktions-Beziehungen in Proteinen aus einer evolutionären Perspektive. [mehr]
Gruppenleiter: Marcus Hartmann

Unser Ziel ist es, makromolekulare Maschinen und Systeme zu verstehen und zu manipulieren. [mehr]
Gruppenleiter: Vikram Alva

Wir sind sehr daran interessiert, jene Ereignisse zu verstehen, die zur Entstehung der ersten Proteinfaltungen und ihrer Diversifizierung in die vielen funktionellen heute bekannten Proteinfamilien führten. [mehr]
Gruppenleiter: Jörg Martin

Wir untersuchen die Eigenschaften ausgewählter bakterieller und archaealer Chaperone und AAA-ATPasen, um zu einem Verständnis ihrer Wirkungsmechanismen zu gelangen.  [mehr]
Marcus Hartmann

Das vordringliche Ziel der Strukturbiologie ist ein mechanistisches Verständnis biologischer Makromoleküle und Prozesse, sodass sie auf physikalisch-chemischer Ebene beschrieben werden können. [mehr]
Gruppenleiter: Murray Coles

Unsere Gruppe konzentriert sich auf die Bestimmung von Proteinstrukturen, mit besonderem Schwerpunkt auf Proteinen, die an der Transmembransignalisierung beteiligt sind. [mehr]
Gruppenleiter: Oliver Weichenrieder

Selfish RNA kann wohl dem Ursprung alles Lebens auf der Erde zugeordnet werden, und heute findet man sie als Retrotransposons und RNA Viren wieder. Wir untersuchen die humanen LINE-1 und Alu RNAs und wie diese ‚molekularen Parasiten‘ ihre eigene Sequenz in das Wirtsgenom kopieren.  [mehr]
Zur Redakteursansicht