Max-Planck-Forschungsgruppen

Max-Planck-Forschungsgruppen sind unabhängige Forschungsgruppen, die von der Max-Planck-Gesellschaft unterstützt werden.

Evolution pflanzlicher Krankheitserreger - Honour McCann
Die Ursachen pflanzlicher Erkrankungen verstehen und wie sich Krankheitserreger im Verlauf ihrer Evolution an neue Wirte anpassen und mit alten koexistieren können.  mehr
Mutualismen - Hassan Salem
Wechselseitig vorteilhafte Interaktionen zwischen Arten können die Adaptation und Diversifizierung fördern. Wir untersuchen, wie Mutualismen aufrechterhalten werden und welche Folgen die Koevolution zwischen einem Wirt und seinem Symbionten hat. mehr
Genomik und Molekularbiologie von Wimpertierchen - Estienne Swart
Wimpertierchen sind vielfältige und weit verbreitete mikrobielle Lebewesen (Eukaryoten). Wir untersuchen zwei ihrer charakteristischen Besonderheiten: die umfassende, entwicklungsbedingte Umwandlung ihrer Gemline-Genome in somatische Genome und ihre Entwicklung mehrerer alternativer genetischer Codes. mehr
Zur Redakteursansicht