Veranstaltungen und Vorträge

Das Max-Planck-Institut für Biologie veranstaltet mehrere Seminare. Alle Vorträge sind in englischer Sprache, und Studierende und Forschende aus anderen Einrichtungen sind immer willkommen.

1. Regelmäßig Vortragsreihen

Distinguished Speaker Seminar Series

Die Distinguished Speaker Seminar Series ist ein gemeinsames Kolloquium des Max-Planck-Instituts für Biologie und des Friedrich-Miescher-Laboratoriums. Externe (inter)nationale Gastvortragende wechseln sich mit unseren eigenen Forschenden ab und präsentieren eine Reihe von spannenden Forschungsergebnissen, die die Vielfalt unserer Institute widerspiegeln. Im Anschluss an jedes Seminar besteht die Möglichkeit, die Forschungsergebnisse mit den Referent*innen in einer informellen Kleingruppe oder in einer 1:1-Situation weiter zu diskutieren.

Zeit: Freitag 15:00 (entsprechend jeweiliger Ankündigung)
Ort: MPI-IS Seminarraum, MPI-Bio Seminarraum oder online
Organisation: Cátia Igreja, Michael Borg

Kontakt: Researcher Support Team

DSSS - The design of evolution and the evolution of design: Binding molecules in biomedicine

  • Datum: 04.07.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:00
  • Vortragender: Prof. Dr. Andreas Plückthun
  • Dept. of Biochemistry, University of Zurich
  • Ort: NO.002, MPI für Intelligente Systeme
  • Rubrik: Gesprächs- und Diskussionsformate, Vorträge
Mehr anzeigen

BioConnect Seminar Series

Die BioConnect-Seminarreihe bietet unseren Postdocs, fortgeschrittenen Doktorand:innen, Gruppen- und Projektleiter:innen sowie Leitungen der wissenschaftlichen Serviceeinheiten die Möglichkeit ihre laufenden Forschungsprojekte vorstellen.

Das Ziel dieser Seminare ist es, die aktuelle Arbeit an Projekten, Ideen und Ergebnisse in einer größeren Runde zu diskutieren, Feedback zu erhalten und Kooperationen zu erleichtern.

Nur interne Veranstaltung.
Datum: erster und dritter Mittwoch des Monats
Organisatoren: Birte Hernandez, Jörg Martin und Elisabeth Weir

Career Seminar Series

Die Career Seminar Series (CSS), organisiert vom Researcher Support Team,  zielt darauf ab, unseren Forschenden einen Überblick über akademische und nichtakademische Karrieremöglichkeiten zu geben. In den monatlichen Seminaren berichten promovierte Biowissenschaftler*innen mit unterschiedlichsten Karrierewegen über ihren bisherigen Werdegang, den Arbeitsalltag in ihrer derzeitigen Position sowie über die Herausforderungen und das erforderliche Fachwissen in ihrer Position.

Ort: online
Kontakt: Sibylle Patheiger, Elisabeth Weir

Upcoming CSS Lectures

Keine Veranstaltungen

2. Symposium

Host-Microbe Interactions
Die Abteilung für komplexe biologische Wechselwirkungen veranstaltet ein Mini-Symposium über die Wechselwirkungen zwischen Wirtsorganismus und Mikroben. Für mehr Infos schreib einfach eine Mail an office-cbi@tuebingen.mpg.de. mehr

 

 

 

Zur Redakteursansicht