Carole Duchêne wurde von der französischen Akademie der Wissenschaften mit dem renommierten Preis „Grandes Avancées françaises en biologie 2025“ (Große französische Fortschritte in der Biologie) ausgezeichnet. Die Zeremonie, die am 17. Juni 2025 im großen Saal des Institut de France in Paris stattfand, würdigte Duchênes bahnbrechende Arbeit darüber, wie marine Mikroalgen in den Tiefen des Ozeans navigieren.
Am 10. Juli 2025 veranstaltet die Abteilung für Komplexe biologische Wechselwirkungen auf dem Max-Planck-Campus in Tübingen ein Mini-Symposium über Wirt-Mikroben-Interaktionen.
Führende Algenforscherin und Direktorin des MPI für Biologie von der portugiesischen Nationalagentur für wissenschaftliche und technologische Kultur geehrt.
Wie kann die Artenvielfalt erhalten werden? Erfahren Sie mehr über die Forschung und die Antworten von Detlef Weigel in seiner Abteilung für Molekularbiologie.